Burnout-Qigong

Qigong zur Burnout-Prävention und bei bestehendem Burnout ist mir ein sehr wichtiges persönliches Anliegen.

 

Während und nach meinem Burnouts war und ist Qigong mein täglicher Begleiter.

 

Was macht Qigong bei Burnout so wertvoll?

  • sanfte und unanstrengende Übungen
  • das (Wieder)spüren des eigenen Körpers, der eigenen Bedürfnisse und Grenzen
  • Qigong schenkt frische Lebensenergie
  • Qigong vermittelt ein positives Lebensgefühl
  • Stärkung der Lebensfreude
  • Beruhigung der Gedanken
  • Stärkung der Selbstheilungskräfte
  • Stärkung der Lebensenergie (Qi)
  • Harmonisierung von Yin und Yang
  • Lösen von Qi-Blockaden
  • Öffnen der Meridiane
  • Schulung des bewussten Umgangs mit der Lebensenergie
  • Förderung von Geduld, Gelassenheit und Resilienz

Im Rahmen einer Metaanalyse (Wang et al 2013) konnte die Wirkweise von Qigong bei Depressionen und Angststörungen belegt werden.

(Quelle: Qigong in der Psychotherapie, Reinhardt-Verlag, Barbara Hofmann-Huber)

 

 

"Nur in einem ruhigen Teich

spiegelt sich das Licht

der Sterne."

Chinesisches Sprichwort